Allgemein

Tribünen-Neubau am Waldeck wird viel zu teuer

Schon wieder den Maßstab vergessen: Chronologie eines ausufernden Bauprojektes Eutin hat ein Problem: wie schon beim geplanten Schulneubau als auch jetzt bei der in den Startlöchern stehenden Waldeck-Tribüne ist innerhalb von rund 2 Jahren aus einem gut gemeinten Projekt mit vernünftigem Kosten-Leistungs-Verhältnis ein Kosten-Moloch geworden. In Bezug auf den Tribünen-Neubau am Waldeck heißt dies in …

Tribünen-Neubau am Waldeck wird viel zu teuer Weiterlesen »

Warum eine Sanierung der Schule am Kleinen See nicht ausgeschlossen werden darf

Im aktuellen Diskurs um den geplanten Neubau der Schule am Kleinen See wurde im vergangenen Hauptausschuss am Dienstag, den 12. September, von der Mehrheit der Anwesenden am 60 Mio. Euro teuren Neubauprojekt festgehalten. Der Antrag vom BÜNDNIS Eutin wurde abgelehnt. Wir haben in unserem Antrag auf das Einsparpotential von 50 Mio. Euro bei einer Sanierung …

Warum eine Sanierung der Schule am Kleinen See nicht ausgeschlossen werden darf Weiterlesen »

Schule am Kleinen See Eutin

Schulneubau in Eutin – Koste es, was es wolle?

Der Schulhof der Schule am Kleinen See. Fenster, Fassade, Schulhof sind sanierungsbedüftig. Aber die Grundanlage ist durchdachte Architektur aus den 70er Jahren. Zu den wichtigsten Themen der aktuellen Stadtpolitik gehört in diesem Herbst 2023 die Frage, wieviel Geld Eutin für welche Schule(n) ausgegeben soll. Auf der Wunschliste stehen ein beeindruckender Schulneubau der Grundschule am Kleinen …

Schulneubau in Eutin – Koste es, was es wolle? Weiterlesen »

Mehr als drei Bigpacks Bauschutt und Müll in der Schwentine

Vergangenen Samstag, den 15. Juli 2023 hatte das Bündnis Eutin zur Aktion „Saubere Schwentine“ aufgerufen. Saubere Gewässer gehörten zu unseren Wahlkampfthemen und mit einer Einwohneraktion zum Müll sammeln konnten wir schon mal einen kleinen Schritt in die richtige Richtung gehen. Mit der tatkräftigen Unterstützung durch freiwillige Helfer konnte eine erstaunlich große Menge Unrat aus einem …

Mehr als drei Bigpacks Bauschutt und Müll in der Schwentine Weiterlesen »

Unsere politische Agenda/ Wahlprogramm im Frühjahr 2023

Treff am Markt am 6. Mai: Olaf Blanck und Stephan Langer halten unser Wahlprogramm in die Kamera von Constanze Emde (OHA), im Hintergrund: Lothar Sperling, Helge Rödling, Monika Rödling, Antje Langer und Michaela Blanck. (Foto: C. Emde) Was wir uns für die kommende Wahlperiode vorgenommen haben: 1. Erhalt der Baukultur und Wiederbelebung des kulturellen Erbes …

Unsere politische Agenda/ Wahlprogramm im Frühjahr 2023 Weiterlesen »

Ist das Seeschloss nun verloren?

Kein Denkmalschutz wurde erteilt, Weil frühere Besitzer an der linken Hausfassade Balkone und Stuck entfernt hatten. Wären diese Merkmale noch erhalten geblieben, so hätte das Gebäude Denkmalschutz erhalten können. Wir sind der Meinung, dass im Rahmen einer durchaus machbaren Sanierung der frühere Zustand durchaus wiederhergestellt werden könnte.Foto: 24.07.2023, Langer Leserbrief von Stephan Langer an den …

Ist das Seeschloss nun verloren? Weiterlesen »

Aus FWE wird “Bündnis Eutin”

Auf der Mitgliederversammlung im Juni 2023 in der Tanzfabrik Eutin hat sich die ehemalige Freie Wählergemeinschaft Eutin (FWE) einen neuen Namen gegeben. Die anwesenden Mitglieder votierten einstimmig dafür, künftig als „Bündnis Eutin“ in der Kommunalpolitik aufzutreten. Im zurückliegenden Kommunalwahlkampf hatte die Namensähnlichkeit mit den vor 4 Jahren gegründeten „Freien Wählern“ immer wieder für Verwirrung gesorgt. Dazu …

Aus FWE wird “Bündnis Eutin” Weiterlesen »

Nach oben scrollen